Doris Böffgen

Diplom-Pädagogin
Mediatorin
NLP-Lehrtrainerin
  • Startseite
  • Seminare
  • Was ist eine Schlüsselsituation?

Navigation

  • Startseite
  • Mediation
  • Kommunikation
  • Konzeptentwicklung
  • Seminare
  • Doris Böffgen
  • Dr. Manfred Böffgen
  • Presse
  • Weblinks
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Was ist eine Schlüsselsituation?

Situationsansatz

Der Situationsansatz im Zusammenspiel mit der non-formalen Bildung
27.09. & 23.10.2019 in Howald mit Tina Bretz
FEDAS Luxembourg

Dieses Seminar richtet sich insbesondere an TeilnehmerInnen, die sich vorab bereits mit den Grundlagen der non-formalen Bildung auseinandergesetzt und in ihrer praktischen Umsetzung erprobt haben. Das Seminar gilt als Aufbauseminar des Themas „Die Crèche als Lern- und Lebensort.

Im Sinne der Gestaltung von Lern- und Bildungsprozessen kann eine grundsätzliche Orientierung am sogenannten „Situationsansatz“ hilfreich sein. In diesem ganzheitlichen Ansatz dienen für das Kind relevante Situationen, sogenannte Schlüsselsituationen, als Ausgangspunkt für das weitere pädagogische Handeln.

Was jedoch ist eigentlich eine Schlüsselsituation?

Wie passen der Situationsansatz und die Grundsätze der non-formalen Bildung zusammen?

Der ganzheitliche Ansatz bezieht sowohl die Kinder, wie Ihre Eltern bzw. Familie und die BetreuerInnen (als Team) in seiner pädagogischen Arbeit mit ein. Die gesamte Lebenswelt des Kindes steht im Focus. Dort finden sich immer wieder konkrete Bildungsanlässe mit vielen partizipativen Aspekten, die die ErzieherIn im Rahmen der Ko-Konstruktion gemeinsam mit dem Kind erforschen und entwickeln kann. Das gemeinsame Lernen aller Beteiligten steht im Vordergrund.

Inhalt:

Im Seminar lernen Sie die 16 Grundsätze des Situationsansatzes nach Christa Preissing kennen. Sie erarbeiten und erproben im eigenen pädagogischen Alltag die zugrundeliegende Form der Projektarbeit. Dabei lernen Sie Ihrer Rolle als PädagogIn und BegleiterIn der Kinder kennen.

Der Transfer in die praktische Arbeit in den Crèches steht im Mittelpunkt

Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits das Thema „Die Créche als Lern- und Lebensort“ erarbeitet haben.

Doris Böffgen - Design © 2019 martiesim.de